
Baumkontrolle
Bei der Baumkontrolle geht es darum die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume zu begutachten. Dabei helfe ich Ihnen Schadsymptome zu erkennen und damit Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Methoden
- VTA – Visual-Tree-Assessment nach FLL Richtlinien (günstig, da es sich um eine reine Sichtkontrolle vom Boden aus handelt)
- eingehende Untersuchung nach FLL Richtlinien (Intensive visuelle Untersuchung mittels Leiter, Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne, u.a.)
- Begutachtung der Statik eines Baumes (z.B. Bohrwiederstandsmessung, Zugversuch)
- Einsatz von Videodrohnen für unterstützte Baumkontrollen
Schadsymptome
- Bildung von Totholz
- Zwieselbildung
- Befall mit Pilzen, Fäulnis, Schädlingen
- Vitalitätsverlust
Verkehrssicherungspflicht
Alle Baumeigentümer sind für die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume verantwortlich. Verkehrssicher bedeutet das Dritten keine Personen- oder Sachschäden entstehen. Dies gilt nicht nur für Kommunen, sondern auch für Privatleute. Mit meinem Know how als FLL- zertifizierter Baumkontrolleur und meiner jahrelangen Erfahrung helfe ich Ihnen dieser Pflicht nachzukommen und die daraus benötigten Maßnahmen zu bestimmen.
